So, gleich als erstes mal ein Mischmasch aus Review, und Info und Gelaber zu Clannad.
Ich persönlich liebe Clannad, und um so mehr habe ich mich gefreut, als ich von Clannads Lizenzierung gehört habe. Dazu aber später mehr.
Story: Der Oberschüler Tomoya Okazaki ist ziemlich gelangweilt vom Leben. Die Schule besucht er nur selten, zu seinem Vater hat er ein angespanntes Verhältnis. An einem der wenigen Tage an dem er zur Schule geht, trifft er das Mädchen Nagisa Furukawa. Sie muss wegen einer Krankheit das Schuljahr wiederholen, und nun sind all ihre Freunde von der Schule weggegangen. Doch sie will den Theaterclub der Schule wiedereröffnen, und dabei bekommt sie Hilfe von Tomoya. Im laufe der Geschichte finden die beiden mehr Freunde.
Soweit die Story, nun noch ein paar Eckdaten:
Clannad ist ein Anime aus dem Jahr 2007, und basiert auf dem gleichnamigen Ren'ai Adventure aus dem Jahre 2004. Das Ren'ai Adventure stammt von der Firma Key, die auch davor schon viele bekannte Ren'ai Adventures hervorgebracht hat.
Charaktere: Ach die Charaktere sind einfach zum knuddeln. Zum einen hätten wir da:
Tomoya Okazaki: Unser Haupt-Protagonist. Er ist ein notorischer Schulschwänzer, und hat kein gutes Verhältnis zu seinem Vater. Aber er ist trotz allem ein guter Junge, wie der Anime ja schon zur Genüge zeigt.
Nagisa Furukawa: Die Haupt-Protagonistin. Sie leidet an einer seltsamen Krankheit, die sie jedesmal von neuem ans Bett fesselt. Sie ein noch sehr kindliches Mädchen, und ist immer noch großer Fan ihrer schönsten Kindheits-Erinnerung: Dango Daikazoku (Große Dango-Familie). Ihre Eltern betreiben eine Bäckerei in der Stadt.
Kotomi Ichinose: Sie ist zwar verdammt hübsch, allerdings einer der größten Logikfehler des Animes. Sie ist nämlich zu schlau für die Schule. Deshalb sitzt sie die ganze Zeit nur in der Bibliothek, und wälzt Bücher. Aber Hey, in Animes ist alles möglich.
Tomoyo Sakagami: Sie geht eine Klasse unter Tomoya und Co. Sie ist sehr stark, und verprügelt öfters mal Rockerbanden auf dem Schulhof. Deswegen wird sie von Okazakis besten Freund Sunohara für einen Crossdresser gehalten.
Kyou Fujibayashi: Sie geht in Okazakis Parallelklasse. Sie hat eine Zwillingsschwester namens Ryou, welche sie immer beschützen will. Wenn Ryou anfängt zu weinen, dann haut sie dem Verantwortlichen gerne eine rein.
Fuko Ibuki: Ooooh, sie ist ist das typische Beispiel für einen Moe-Charakter. Sie ist einfach nur süß und mein absoluter Liebling >.< Sie hat eine Art Seesterne-Fetisch, und verfällt gelegentlich in eine Art Traumwelt, was Okazaki gerne ausnutzt, um Fuko Streiche zu spielen.
Youhei Sunohara: Er ist der beste Freund von Okazaki. Die beiden sind DIE Lausebuben der Schule.
So! Nachdem ich mich durch die Horden von Charakteren gekämpft habe, komme ich zur
Musik:
Die Musik ist ein wahrer Ohrenschmaus. Das Opening ist hübsch anzuhören, und das Ending besteht aus Dangos.
Der Anime lohnt sich für alle Fans von Romance, Comedy und Slice of Life. Der Anime erhält von mir 9,5/10 Punkte.
Nun komme ich noch zur Lizenzierung von Clannad. Filmconfect hat am 4. September die Lizenzierung von Clannad bekanntgegeben. Neben der ersten Staffel wurde auch die OVA Tomoyo-hen lizenziert. Clannad erscheint in vier Volumes. Bis zum 30. September konnte man sich die erste Volume vorbestellen, und sicherte sich 10€ Rabatt auf die Limited Edition, und man bekommt sie eine Woche vor dem eigentlichen Release. Auch ich gehöre zu den glücklichen, und bekomme die DVDs am 21. November, also in genau 3 Wochen. Natürlich werde ich dann eine Art unboxing schreiben. Der offizielle Termin ist der 28. November. Bei der Limited Edition dabei sind:
-Die ersten 6 Folgen auf 2 DVDs in einem Steelbook
-Ein Abziehbarer FSK-Aufkleber (danke, Filmconfect, dass ihr an die Sammler denkt)
-3 Clannad Postkarten
Und mein absolutes Highlight:
-Ein Plüschdango, der 20cm groß ist *-*
Synchronsprecher sind noch keine bekannt, bis auf die Synchronsprecherin von Ryou Fujibayashi. Diese wird von Melinda Rachfahl gesprochen. Ich persönlich finde die Stimme ein wenig zu tief für die schüchterne, ängstliche Ryou. Aber jeder muss sich selber eine Meinung bilden. Melinda hat bisher bei Highschool DxD, Super Sonico und Winx Club mitgesprochen. Außerdem hat sie einen Youtubekanal, auf welchem sie ihre Stimme ausreichend präsentiert.
Ich hoffe, dieser (etwas lange) Beitrag hat euch gefallen, und damit bis zum nächsten mal.