Jetzt kommt noch das Review zu den Folgen 15-25 von SAO. Ihr Leser, die noch nicht so weit geguckt habt, solltet das nachholen, und erst danach diesen Post lesen, aufgrund der Spoiler Gefahr.
Story: Kirito hat es geschafft SAO zu beenden und alle Spieler wieder in die Realität zurückzubringen. Nunja... Fast alle. 300 Spieler haben ihr Bewusstsein immer noch nicht zurückerlangt, darunter auch Asuna. Nach kurzer Zeit bekommt Kirito eine Mail von einem Freund aus SAO. Dabei war ein Screenshot aus einem neuen VRMMORPG namens Alfheim Online (ALO), auf welchem Asuna in einem Käfig zu sehen war. Sofort macht sich Kirito auf den Weg Asuna zu retten. Allerdings hat dieser nur eine Woche Zeit, da sie sonst "Zwangsverheiratet" wird.
Ziemlich verzwickte Sache, nicht wahr? Dafür hat ALO so einiges zu bieten. Alfheim heißt nämlich Land der Elfen, und um diese geht es dort auch. In ALO wird mehr Wert auf Magische Sprüche gelegt (welche man im übrigen Auswendig lernen muss). Das größte Highlight ist allerdings dass man als Elfe Flügel hat. Und wofür benutzt man Flügel? Natürlich zum Fliegen. Was aber gar nicht so einfach ist, da man im echten Leben nunmal keine Flügel hat.
Das Ziel des Spiels ist es den Weltenbaum Yggdrasil zu erreichen, der in der Mitte von Alfheim liegt. In diesem befindet sich auch Asuna.
Kommen wir nun (endlich) zu den Charakteren.
Kazuto "Kirito" Kirigaya: Natürlich ist auch er wieder mit von der Partie. Er hat seine gesamte Ausrüstung aus SAO dabei, da ALO nur eine umprogrammierte Kopie der Überreste von SAO ist.
Suguha "Leefa" Kirigaya: Sie ist Kiritos kleine Schwester. Na gut... Eigentlich sind sie nur Cousin und Cousine, aber das wussten die beiden bis vor wenigen Jahren noch nicht. Unter dem User-Name Leefa, hilft sie Kirito (ohne es zu wissen) Asuna zu retten.
Yui: Leute die die ersten 14 Folgen geguckt haben, dürften sie noch kennen. Ihr "Herz" war weiterhin als Item in Kiritos Charakter abgespeichert. Sie ist jetzt Teil von ALO und hilft Kirito ihre "Mama" zu finden.
Asuna Yuki: Sie wurde vom "Erfinder" von ALO in einem Käfig im Weltenbaum eingesperrt.
Musik: Diesselbe wie in SAO. Es gab ein neues Intro, welches auch sehr gut ist, und sogar das Ending hat mir gefallen (was nicht viele Endings schaffen).
Das macht dann auch wieder 10/10 Punkte!
Im übrigen wurde vor kurzem ein neues SAO Spiel angekündigt, welches in ALO spielt, und den Namen Sword Art Online: Lost Song trägt. Es erscheint nächstes Jahr für die PS3 und für die PSVita. Eine deutsche Übersetzung ist eher unwahrscheinlich, aber ähnlich wie bei SAO: Hollow Fragment wird es vermutlich wieder eine grottenschlechte Englische Übersetzung geben. Ich hole es mir in diesem Fall, und werde euch davon berichten.
In dem Sinne bis zum nächsten Mal, und ein Happy Rest-Halloween!