Es ist schon eine Weile her, seit ich Amnesia gesehen habe. Also versuche ich meine alten verkalkten Gehirnzellen anzustrengen, und den Rest, an den ich mich noch erinnere zusammenzukratzen.
Amnesia stammt aus dem Jahre 2013, zählt 12 Folgen, und basiert auf dem gleichnamigen Dating-Sim für die PSP. Er zählt sich zu den Genre... Was denn eigentlich? Shojo? Eher nicht! Romance? Trifft's auch nicht ganz! Psychological! Naja, eher gegen Ende. Es ist ganz schwer zu sagen, welches Genre es nun ist, aber anhand der Story kann man sehr einfach erkennen, dass es sich hierbei um Mystery handelt.
Story: Ein namenloses Mädchen, welches in "Fan-Kreisen" Heroine genannt wird, also die weiblich Form Fon Hero, wacht am ersten August ohne jede Erinnerung auf. Neben ihr: Ein Geist namens Orion. Er meint, er sei mit ihr zusammengestoßen, und deswegen seien ihre Erinnerungen verloren. Sie versucht ihre Erinnerungen wieder zu finden, muss jedoch mit Entsetzen feststellen: Alle paar Tage wacht sie wieder am ersten August auf, und ist mit einem anderen Jungen zusammen.
Eine sehr interessante Story, man lernt viel über die Jungs, und kommt dem Geheimnis immer näher, und auch das Finale ist nur grandios. Dies spricht deutlich für 5/5 Punkte.
Wie gerade zu lesen war, wacht sie immer wieder am ersten August auf, und so lässt dich der Anime auch grob in Arcs aufteilen: Die Folgen 1&2 bilden die Anfangs arc, in welcher die Charaktere vorgestellt werden. Die weiteren Arcs sind die Folgen 3&4, 5&6, 7, und 8-10. Die letzten beiden Folgen stellen den Final-Arc dar, mit übelsten Plottwists, und einem Ende der Extra-Klasse.
Doch nun zu den Charakteren.
Charaktere:
Heroine: Die Hauptprotagonistin. Sie arbeitet in einem Maid Café. Sonst kann man nicht viel über sie sagen, da sie bis kurz vorm Ende ein sehr passiver Charakter ist, woran man ein wenig merkt, dass es ursprünglich ein Dating-Sim war.
Orion: Ich hätte fast vergessen ihn aufzuzählen. Er stieß, laut eigener Aussage mit Heroine zusammen, wodurch sie ihre Erinnerungen verlor. Außer ihr kann niemand Orion sehen. Er will Heroine helfen, ihre Erinnerungen zu bekommen. Und ich liebe ihn einfach, Orion ist ein toller Charakter. Er ist besser als alle anderen Jungs, er ist ziemlich hilfsbereit, und... AH (≧∇≦)FANGIRLING!!! *husthust*
Shin: Einer der Jungs, ihm gehört der erste Arc. Er scheint eher der Emo-Typ zu sein, und hat eine schwierige Vergangenheit. Ich mochte ihn sehr, und er ist mir in gewisser Weise sympathisch xD
Ikki: Ihn hingegen konnte ich nicht leiden. Auf ihn fliegen echt alle Mädchen, was ihm selbst gar nicht so gefällt, es wird in seinem Arc, dem zweiten, aber aufgeklärt, wieso das so ist. Seine Art mit Heroine, und seinen Fangirls umzugehen war... Merkwürdig? Ich habe ihn später als Pedophilen bezeichnet, weil er mir von seiner Art her so rüber kam.
Kent: Ihn mochte ich zusammen mit Shin am meisten. Er ist ein Analytiker, und hat leider den kürzesten Arc. Er ist, wie gesagt, mit Heroine zusammen, allerdings ist ihr Verhältnis eher trist. Er arbeitet die ganze Zeit in einem Institut, einer Universität oder sowas, und sie ist bei ihm. Er ist seh ungeübt in Beziehungen, was man an seiner Art merkt. Aber genau deswegen mag ich ihn.
Touma: Die längste Arc gebührt ihm. Er ist einer der Kindheitsfreunde von Heroine. Anfangs (also nicht in seinen Arcs) mochte ich ihn, aber das verflog schnell, wegen gewissen Sachen, die er in seiner Arc machte. Hinterher war es sogar nachvollziehbar, aber man muss schon psychisch ein wenig angeknackst sein, um SOWAS zu tun.
Es gibt eigentlich noch einen fünften Charakter, allerdings könnte alles was ich sage einen Spoiler darstellen, deshalb lasse ich es lieber.
Eigentlich gibt es noch eine Handvoll Nebencharaktere, die aber so unwichtig waren, dass ich nichtmal ihre Namen weiß: Es waren Heroines Freundinnen(und teilweise Mitarbeiterinnen), und ihr Chef. Auch interessant ist, dass das Verhalten, und die Beziehungen der Charaktere sich in den Arcs ändern.
Ergo: Die Charaktere sind unterschiedlich, sie haben eine interessante Hintergrundgeschichte, jedoch ist, wie gesagt die Heroine die größte Schwäche. Daher gibt es hier 4/5 Punkte.
Musik: Die Musik war schön. Einen der OSTs, ich nenne ihn "Theme der brenzligen Situation", habe ich so ins Herz geschlossen, obwohl er so simpel war. Auch das Opening "Zoetrope - Yanagi Nagi" ist toll, und ich zähle es zu meiner Top 10.
Hier gibt es wieder 5/5.
Zusammenfassend: Die Story ist gut, das Ende ist AHÜAHÜA... Wenn ihr versteht. Nach dem Ending der letzten Folge gab es noch eine kleine feine Szene, die ich sehr interessant fand.
Die Charaktere... Dazu Brauch ich nun nichts mehr zu sagen, und die Musik ist toll.
Also hat es alles was ein toller Anime braucht. Das ergibt
9/10 Punkte.
Vielen Dankfür ihre Aufmerksamkeit!
(P.S.: Sorry für diese Merkwürdigen Ausschreitungen >.<)