Story: Nachdem vor über 10 Jahren die Gastrea, insektenartige Wesen, auftauchten, zog sie die Menschheit hinter die Monolithen zurück, riesige Mauern aus dem Metall "Ballanium", welches schädlich für die Gastrea ist, zurück. Neben der Polizei gibt es sogenannte "private Wachdienste", bestehend aus einem Promoter und einem Initiator, welche die Gastrea bekämpfen, welche dennoch hinter die Monolithen gelangen.
Rentaro ist einer dieser Promoter, und lebt im Bezirk Tokyo. Doch eines Tages erhalten er und seine Initiatorin Enju einen gefährlichen Auftrag von der Regierung.
Ein postapokalyptisches Setting gibt es in der Welt der Anime, Manga, und Light Novels ja immer öfter, jedoch schafft jeder Autor es auf seine Art und Weise einzigartig zu machen, so auch hier. Doch diese Novel verspricht euch nicht nur gute Action, und Mystery, sondern auch politische Einsichten in dieses "neue Japan", und die dortige Gesellschaft.
Auch interessant ist es etwas über die Gastrea zu erfahren, wieso sie so gefährlich und besonders sind, aber das will ich euch nicht vorwegnehmen ;)
Dafür vergebe ich gerne 5/5 Sterne.
Charaktere:
Rentaro Satomi ist Schüler, und Promoter von Tendo Security Gmbh, welche von seiner Adoptivschwester Kisara geleitet wird. Zum Kämpfen benutzt er Pistolen, deren Kugeln spitzen aus Ballanium haben. Er ist nicht sonderlich herausragend, das IP-Ranking von ihm und Enju ist nämlich etwa um die 12000.
Enju Aihara ist Rentaros Initiatorin, und im Kämpfen viel besser, als Rentaro. Es wird oft erwähnt, das Enjus IP-Ranking wohl in den oberen Tausend läge, wäre ihr Promoter begabter.
Enju ist eines der verfluchten Kinder, welche das Gastrea-Virus in sich tragen. Obwohl sie so stark ist, ist sie nach außen hin jedoch genau so, wie sie aussieht, nämlich ein normales, wenn auch frühreifes 10-jähriges Mädchen.
Kisara Tendo kommt aus der alteingesessenen Tendo Familie. Sie ist von zu Hause weggerannt, und hat die Tendo Security Gmbh gegründet, wodurch sie jedoch zu einem Leben in Armut verdammt ist.
Sie ist Meisterin in den Tendo Kampftechniken, jedoch kann sie aufgrund von körperlichen Problemen nur eingeschränkt kämpfen.
Ihr Lebensziel ist es den Mörder ihrer Eltern zu finden.
Fräulein Seitenshi ist das Oberhaupt des Tokyo-Bezirks. Ihr schönes Aussehen, und ihre überragende Intelligenz machten es ihr leicht, schnell viele Anhänger zu finden.
Sie gibt Rentaro und zahlreichen anderen Wachmännern einen geheimen Auftrag, der für das bestehen des Tokyo-Bezirks von äußerster Wichtigkeit ist.
Kagetane Hiruko, der Mann mit der Maske, plant die Welt in den Untergang zutreiben, wofür er gerne auch über Leichen geht. Rentaro und Enju stellen sich ihm und seiner Tochter und Initiatorin Kohina in den Weg.
Trotz seiner spielerischen Art, und seines Aussehens, ist er ein starker Gegner, den man besser nicht unterschätzen sollte.
Sumire Muroto ist eine verrückte und antisoziale Gastrea-Forscherin, die Spaß daran hat, Rentaro zu ärgern.
Ihre einzigen Freunde sind Leichen, und auch ihr Lebensmotto lautet: "Auf dieser Welt gibt es nur Leichen, und zukünftige Leichen."
Auch hier wieder leicht skurill, und abgedrehte Charaktere. Besonders Rentaro und Enju haben es mir angetan, ihre ziemlich frühreife Art und Weise, vor allem gegenüber Rentaro ist immer für einen Lacher gut.
Da jedoch nichts besonderes dabei ist, gibt es hier 3/5 Sternen.
Illustrationen:
Wer sich mit Light Novels auskennt, oder meinen Blogeintrag von vor ein paar Tagen gelesen hat, der wird sicher auch wissen, dass Light Novels auch Illustrationen beinhalten. Besonders bei Black Bullet haben diese es mir angetan. Das Cover sieht so genial aus, dass ich es am liebsten als Poster hätte. Auch die Farbseiten am Anfang sind richtig gut gestaltet, und haben eine tollen, originellen Zeichenstil.
Auch die schwarz-weiß Illustrationen im Buch sind sehr schön, und aussagekräftig. Dafür ein großes Lob an den Zeichner.
Könnte ich es, würde ich mehr geben. Die Zeichnungen, bzw. allgemein das Design haben es mir so angetan, dass ich 5/5 Sterne vergebe.
Fazit: "In diesem Buch gibt's eine Menge Action und Kämpfe, mit einem Highschool-Jungen als Erziehungsberechtigtem und einer zehnjährigen Lolita als Hauptfiguren.", so beschreibt der Autor Shiden Kanzaki sein Buch selbst im Nachwort.
Es ist ein spannender Action-Roman, mit witzigen Dialogen, zwei interessanten Bösewichten, und empfehlenswert, für alle, die sowas mögen. Lediglich schwächelt die deutsche Version von Tokyopop, durch ein paar (genauer gesagt zwei) Rechtschreibfehler, die wohl keinem anderen außer mir auffallen würden. Auch der zweite Band, den ich schon angelesen habe, hängt da nicht hinterher, aber darüber wollen wir später reden.
Ich habe mich für den Kauf der Novel erst 100% entschlossen, nachdem ich den Anime (erhältlich bei Peppermint) gesehen habe. Ich habe hin und her überlegt, ob ich es mir kaufen sollte, doch letzendlich hat mich der Anime überzeugt. Nichts desto trotz empfehle ich jedem diese Novel, und gebe ihr letzendlich 8,5/10 Sternen.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen